Über Uns

Bei uns setzen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Freizeit für andere ein und haben Spaß miteinander.

Unsere Mitglieder treffen sich in Gruppen, Projekten, Arbeitskreisen und einmal im Jahr zur Mitgliederversammlung. Unser Landesvorstand aus jungen Mitgliedern vertritt uns nach außen. Wir organisieren uns selbst und gestalten unsere Aktivitäten (z.B. Aktion Ferienspaß, 48-Stunden-Aktion, Klub) gemeinschaftlich.

 

Weitere Informationen

Nachrichten

Pressemitteilung des Berlin-Brandenburgischen Landjugend e.V.Donnerstag, 20. Februar 2025
Pressemitteilung des Berlin-Brandenburgischen Landjugend e.V.
 
Für Demokratie, Vielfalt und eine starke Zivilgesellschaft – Gegen jede Form von Extremismus

Der Berlin-Brandenburgische Landjugend e.V. positioniert sich klar für eine demokratische, vielfältige und solidarische Gesellschaft. Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen, insbesondere der zunehmenden Zusammenarbeit demokratischer Parteien mit in Teilen rechtsextremen Kräften, sehen wir es als unsere Verantwortung, Haltung zu zeigen.

Als Jugendverband, der sich für die Lebens- und Bleibeperspektiven junger Menschen im ländlichen Raum einsetzt, erleben wir täglich, wie wichtig demokratische Werte, Toleranz und Zusammenhalt für eine funktionierende Gesellschaft sind. Das Erstarken antidemokratischer Strömungen bedroht nicht nur das friedliche Miteinander, sondern auch die Zukunft junger Menschen in unseren Dörfern und Gemeinden.

Wir sind entsetzt über jede Form der Zusammenarbeit mit in Teilen extremistischen Parteien, die die Grundwerte unserer Demokratie untergraben. Gerade im ländlichen Raum, wo Vielfalt und ehrenamtliches Engagement eine zentrale Rolle spielen, brauchen wir keine Politik der Spaltung, sondern eine, die Menschen zusammenführt und Perspektiven schafft.

„Unsere Demokratie darf nicht von Extremisten beschädigt werden. Wir stehen für eine offene Gesellschaft, in der jeder Mensch mit Respekt behandelt wird – unabhängig von Herkunft, Religion oder Meinung“, sagt Daniel Kopperschmidt, Vorstandsmitglied und politischer Sprecher der Berlin-Brandenburgischen Landjugend. „Die Zusammenarbeit mit extremen Parteien ist ein Verrat an den Werten, die unser Land ausmachen.“

Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl fordern wir alle demokratischen Parteien auf, sich klar von extremistischen Kräften abzugrenzen und keine politischen Kompromisse einzugehen, die unsere demokratischen Grundwerte in Frage stellen. Die Berlin-Brandenburgische Landjugend wird weiterhin aktiv für Demokratie und eine offene Gesellschaft eintreten.

Die Jugend von heute entscheidet über die Zukunft von morgen – und diese Zukunft darf nicht von Hass und Ausgrenzung geprägt sein. Wir rufen alle jungen Menschen auf, sich einzumischen, sich zu engagieren und ihre Stimme für ein friedliches Miteinander und eine demokratische Zukunft zu erheben.

Für Rückfragen und weitere Informationen:
Daniel Kopperschmidt, Vorstandsmitglied
E-Mail: daniel.kopperschmidt@bbl-online.com, Telefon: 01575 2414672

2015 04 48 h Aktion Plakat A3 Vev min

Vom 24. bis 26. April findet zum 18. Mal die 48-Stunden-Aktion des Berlin-Brandenburgische Landjugend e.V. (B.B.L. e.V.) statt.

Rund 800 Jugendliche engagieren sich dabei ehrenamtlich und setzen selbst gewählte Projekte um. Im Zusammenhang mit dem bundesweiten Projekt des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) „jugend.macht.land.“ laufen in diesem Jahr Wetten zwischen Jugendlichen und Erwachsenen. Gewettet wird, ob das jeweilige Jugendprojekt gelingt oder ein Flop wird.

Hauptziel der 48-Stunden-Aktion ist es, Jugendliche und Erwachsene in Kontakt zu bringen. Es geht darum, gemeinsam etwas zu schaffen, dabei Spaß zu haben und neue Kontakte zu knüpfen. Ehrenamtliche sollen mit Hilfe der Aktion Wertschätzung und Hilfe erfahren, denn ihre tagtägliche Einsatzbereitschaft ist für die Gemeinschaft wertvoll und verdient Anerkennung.

2015 Chris Trzensimiech webminChris Trzensimiech, Landesvorsitzender„Die Jugendlichen planen und gestalten ihr Projekt in Eigenregie. Ich find’s Klasse, dass auch in diesem Jahr über 60 Projekte und einige Wetten an den Start gehen“, sagt Chris Trzensimiech, ehrenamtlicher Landesvorsitzender des Jugendverbandes. „Auch in diesem Jahr sind wieder vielfältige Aktionen dabei, die dazu beitragen, dass jugendliches Engagement sichtbar wird“, ergänzt der Landjugendchef.


Viele Jugendgruppen nutzen die 48 Aktionsstunden, um an ihrem Jugendclub zu werkeln. Es wird gemalert, Rasen gesät oder eine Grillecke angelegt. In Fehrbellin startet beispielsweise ein Fahrradmarathon zum Thema Mobilität im ländlichen Raum. In Fürstenwalde wird Hand angelegt, um einen Beachvolleyballplatz umzugestalten. An der Europaschule in Lauchhammer Mitte und der Praxisorientierten Oberschule "Germanus Theiss" in Döbern wird der Schulhof verschönert.

Ehrenamtliche des B.B.L. e.V. werden am kommenden Wochenende unterwegs zu den Projekten sein. Die Teams werden den Jugendlichen auf die Schulter klopfen, ihnen für ihr Engagement danken und zur Erinnerung einen Pokal samt Urkunde überreichen.

Die landesweite Aktion läuft unter der Schirmherrschaft von Jörg Vogelsänger, Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft und Günter Baaske, Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. Die Minister freuen sich über das große Engagement in den Regionen und besuchen die Projekte.

  • Minister Baaske besucht am 25.04.2015 um 10.30 Uhr das Kultur-,Jugend- und Medienzentrum Pogo, Berliner Straße 4, 14806 Bad Belzig
  • Minister Vogelsänger besucht am 26.04.2015 um 12:30 Uhr den Gemeindejugendring e.V., Brückenstr. 78a, 15562 Rüdersdorf bei Berlin

Die diesjährige 48-Stunden-Aktion wird gefördert durch den Landesjugendplan Brandenburg und unterstützt durch den Medienpartner BB Radio.

Alle Informationen zur 48-Stunden-Aktion finden Sie unter www.48h.bbl-online.com. Für Rückfragen stehen wir unter 03328.9354999 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

Innenseite_03
Trebnitz00135
Trebnitz00190
_MG_1276
_MG_1952
_MG_2084
_MG_1418
_MG_1770
Play Pause